Ayurveda inspiriert und begeistert. Die Ernährungslehre ist einer der Grundpfeiler der ganzheitlich orientierten und über 3000 Jahre alten, fernöstlichen Ayurveda - Medizin.
Mich persönlich begeistern die ayurvedische Ernährung und die Methodik des Kochens seit vielen Jahren. Zu lernen und und immer wieder neu zu erkennen, wie sich Lebensmittel, Gewürze und Kräuter auf die individuelle Konstitution, die Verdauungskraft sowie den eigenen Tages- und Jahreszyklus auswirken, ist ein unerschöpfliches und spannendes Thema.
Eines der Hauptziele dieser wissenschaftlich anerkannten Lehre ist es, die körperliche und mentale Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu pflegen und lange zu erhalten. In der Ayurvedaküche sind also Genuss und Gesundheitsprävention aufs Engste miteinander verbunden. Eine feine Sache!
Ich freue mich darauf, Ihnen beim gemeinsamen Kochen viele neue Impulse zu vermitteln und Ihnen die wichtigsten Grundlagen vorstellen zu dürfen.
Mittlerweile im zweiten Jahr biete ich Ayurveda-Kochkurse im wunderschönen "Schloss Immenstadt" https://www.schloss-immenstadt.de/ an. Nach der Sommerpause geht es jetzt Ende September wieder los. Zwei Ayurveda-Grundkochkurse und zwei Aufbaukurse/ "Mit Ayurveda fit durch den Winter" stehen auf dem Programm. Siehe Termine.
Weiterführende Themen/Kurse - gerne auch den Wünschen der Grundkurs-TeilnehmerInnen entsprechend- stehen an. Als Beispiele seien hier Gewürz- und Lebensmittelkunde, die ayurvedische Hausapotheke, der spannende Verdauungsprozess nach Ayurveda, die Stärkung des Immunsystems (durch Ernährung, Nahrungsergänzungsmittel und Lebensstil), die Grundlagen zur Bestimmung der eigenen Konstitution, Ayurveda für die Frau, Rasayana (Aufbau und "Verjüngung" / Anti-Aging), die geistige Konstitution (Manasa Prakriti mit den geistigen Eigenschaften von Sattva, Rajas und Tamas), die Anpassung unseres Lebensstils an chronobiologische Rhythmen oder auch die vegane Ayurveda-Küche genannt. Immer verbunden mit der Freude am Kochen.
Unter der Rubrik Termine finden Sie die aktuellen Veranstaltungen.
Ihre
Viola Straubinger